Jeder Mensch ist gleich viel Wert – nur nicht im Gemeindefinanzierungsgesetz
Ein Kölner ist 1,51-mal mehr wert als ein Bürger in Xanten. Was nach karnevalistischem Stolz klingt, ist Realität im Gemeindefinanzierungsgesetz. Hintergrund: Die […]
Ein Kölner ist 1,51-mal mehr wert als ein Bürger in Xanten. Was nach karnevalistischem Stolz klingt, ist Realität im Gemeindefinanzierungsgesetz. Hintergrund: Die […]
Deutschland und Europa sind abhängig von Rohstoffimporten. Spätestens der russische Angriffskrieg auf die Ukraine legte die bis noch ins letzte Jahr […]
Eine Politik, die den Menschen durch immer mehr Überwachungsmaßnahmen unter Generalverdacht stellt, schafft Misstrauen und verändert die Art, wie wir miteinander umgehen. […]
Die Kommunen finanzieren sich durch eigene Steuereinnahmen und vor allem durch Schlüsselzuweisungen des Landes. Jede Gemeinde in Nordrhein-Westfalen erhält als Schlüsselzuweisung 90% […]
Wir fordern aufgrund der massiven Überfischung der Meere, sowie der enorm hohen Schad- und Giftstoffbelastung ein Umdenken in der Fischereipolitik […]
Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen […]
Baumschutzsatzungen stellen Regelungen für Baumfällgenehmigungen ab einer festgelegten Kronenhöhe oder einem bestimmten Stammumfang auf. Zweck von Baumschutzsatzungen ist die Verhinderung […]
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) betreffen vor allem junge Menschen. Sie bleiben häufig lange unerkannt, können unbehandelt zu schwerwiegenden, langfristigen Beeinträchtigungen […]
Zu hohe Geschwindigkeiten im Straßenverkehr sind einer der häufigsten Gründe für Unfälle mit Personenschaden in Deutschland. Geschwindigkeitskontrollen dienen hier als […]
Seit dem Inkrafttreten des Alkoholsteuergesetzes, ist es den deutschen Bürgern nicht mehr gestattet, selbst Alkohol zu brennen. Dies ist nur […]