Landesarbeitskreise

Die Landesarbeitskreise (LAKs) sind vom Landesvorstand eingerichte Gruppen, die über die inhaltliche Ausrichtung der JuLis NRW diskutieren. Die LAKs dürfen zwar nicht selbst nach außen hin auftreten, können aber eigene Anträge auf Landeskongressen einreichen.

Die LAKs laden regelmäßig zu Treffen ein, bei denen ein ausgewähltes Thema im Mittelpunkt steht. Oft sind auch bekannte Personen als Referenten eingeladen. Jedes Mitglied, auf Anfrage auch Interessenten, kann an den Treffen teilnehmen!

Die Einladungen erhaltet Ihr unverbindlich über die eGroups der jeweiligen LAKs. Wenn Ihr Fragen habt oder mehr Infos haben wollt, schreibt einfach dem entsprechenden LAK-Leiter eine Email, er/sie beantwortet sie gerne!

Mehrere Male im Jahr treffen sich alle LAKs entweder zu einem gemeinsamen Oberthema oder zu einer längeren Diskussionsrunde. Genügend Zeit zum ausführlichen diskutieren bieten etwa die jährlich stattfindenden politisch-programmatischen Wochenenden des JuLis NRW. Wann genau das nächste PPW stattfindet, könnt ihr unter der Rubrik ‘Termine’ nachlesen.

Generell gilt, dass jeder mitmachen kann. Auch ohne Vorwissen. Hauptsache du hast Lust!


Im Folgenden eine Übersicht über alle Landesarbeitskreise und deren Leiter:

LAK Bildung

Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

    LAK Klimaschutz durch Innovation

    Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

      LAK Rechtsstaat 2.0

      Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

        LAK Europa

         

        Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

          LAK Innere Sicherheit

           

          Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

            LAK Zeitenwende

            Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!

              LAK Digitale Transformation

              Du willst mitmachen? Dann melde dich hier an!