Rauch doch, wo Du willst!

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen fordern, das generelle Rauchverbot in der  Gastronomie abzuschaffen. Selbstverständlich soll es Gastronomen frei stehen,  Rauchverbote in ihren Häusern zu verhängen. Um als möglicher Besucher schnell und  transparent erkennen zu können, welcher Gastronom das Rauchen in den Räumen  gestattet, soll am Eingangsbereich ein entsprechender Hinweis erfolgen.

Weil die Scharia nichts im Standesamt verloren hat! – Befreiungsverfahren flächendeckend ermöglichen!

Will eine iranische Frau in Deutschland standesamtlich heiraten, benötigt sie eine  Eheeinwilligung ihres Vaters in urkundlicher Form. Durch ein solches Gesetz werden  Frauen zu unmündigen Bürgern gemacht und massiv in ihrer freien Entscheidung  eingeschränkt. Grundlage dieser Regelung ist ein Vertrag von 1929 zwischen dem  Deutschen Reich und dem persischen Kaiserreich, welcher 1954 von der Bundesrepublik […]

Missbrauch von Kindern und Jugendlichen effizienter bekämpfen!

Wann immer eine neue Meldung über einen Fall von Kindesmissbrauch bekannt wird,  betrachten wir Junge Liberale NRW die Berichterstattung mit Sorge. Deswegen setzen  wir uns für eine effektive Bekämpfung des Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen  ein.  Es kann jedoch in aller Regel erst zu Konsequenzen für Täterinnen und Täter kommen,  wenn Dritte Verdacht schöpfen und […]

Freies Geld für freie Bürger – Reform der Europäischen Zentralbank

Der Euro als Währung, hat die Wirtschaftsweise in vielen europäischen Staaten  grundlegend verändert. Mit der Verlagerung der geldpolitischen Kompetenzen auf die  Europäische Zentralbank wurde die europäische Integration weiter intensiviert. In den  Verträgen von Maastricht sind wichtige Grundsätze festgeschrieben, die eine  verantwortungsvolle Geldpolitik nach dem Vorbild der Bundesbank vor 1998 garantieren  sollten. Doch spätestens seit der […]

Heute Fehlgeburt, morgen Büro? – Klare Absage an unwürdige Mutterschutzregelungen!

In Deutschland endet jede dritte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt – trotzdem  werden Fehlgeburten gesellschaftlich viel zu wenig Bedeutung beigemessen und  Betroffene fühlen sich oft alleine gelassen und erfahren keine Hilfe vom Staat. Die  aktuellen Regelungen sind unzureichend und geben den Betroffenen weder genügend Zeit,  noch Unterstützung, um ihren Verlust zu verarbeiten. Beim Mutterschutz geht es […]

KI? Ja, bitte! Technologieoffenheit in der Schule fördern

In den vergangenen Monaten hat sich das Zusammenleben unserer Gesellschaft durch den  technischen Wandel rasant verändert. Gerade die jüngsten Entwicklungen im Bereich der  Künstlichen Intelligenz, eröffnen uns neue Möglichkeiten und stellen uns vor eine  neue Epoche der Forschung, Anwendung von Technik und der Bildung. Eine liberale  Schulpolitik antwortet auf die entstandenen Chancen (etwa durch KI-Textgenerierung) […]

Keine staatliche Förderung für Hokuspokus

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen fordern ein Ende der staatlichen  Bevorteilung von homöopathischen Arzneien gegenüber gewöhnlichen, gleichsam  wissenschaftlich-unwirksamen Lebensmitteln.  Im derzeitigen gesetzlichen Pflichtversicherungssystem sollen gesetzliche  Krankenversicherungen die Kosten für Medikamente und pharmazeutische Therapien nur  übernehmen dürfen, wenn diese in klinischen Studien als wirksam erwiesen worden sind.  Privaten Krankenkassen stehen etwaige Kostenübernahmen natürlich offen.  Wir trauen den […]

Nach Silvester nicht die falschen Schlüsse ziehen – keine Verschärfung des Waffenrechts

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen sprechen sich gegen eine Verschärfung des  Waffenrechts aus und lehnen die medienwirksam angekündigte Verschärfung des  Waffenrechts ab. Hieraus lassen sich keine Vorteile für die Sicherheit erkennen,  vielmehr Nachteile für viele Rechtschaffende, die sich nichts zu Schulden kommen  lassen.  Dass Waffen in die Hände von Unverantwortlichen gelangen, liegt nicht im Waffenrecht  selbst […]

Zeitenwende für die Bundeswehr

Der russische Krieg gegen die Ukraine seit 2014 und spätestens die Invasion ab dem  24. Februar 2022 haben in Europa und auch in Deutschland endlich zu einem  sicherheitspolitischen Umdenken und zur Feststellung einer Zeitenwende geführt. Die  Bundeswehr erholt sich nur langsam von der langanhaltenden Abrüstung der Jahrzehnte  nach dem Fall des eisernen Vorhangs. Langsam ist […]

Ja zum Taser – schwarzgrüne Blockade beenden

Seit Januar 2021 wird der Taser als Einsatzmittel bei der Polizei in Nordrhein- Westfalen im Rahmen einer einjährigen Testphase erprobt. Für die Beamtinnen und  Beamten kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, in denen sie sich selbst  oder das polizeiliche Gegenüber in akuter Lebensgefahr befinden.  Bisher zur Verfügung stehende Einsatzmittel der Polizistinnen und Polizisten, wie  beispielweise […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen