Das Verhältnis von Kirche und Staat in die Gegenwart holen – Tanzverbot an Karfreitag endlich abschaffen
Am 18. April werden Tanzen und Feiern nicht nur von Kirchen als Sünde, sondern auch von den Ordnungsbehörden als Ordnungswidrigkeit bewertet, die mit einer Geldstrafe belegt werden kann. Musikalische, sportliche und kulturelle Veranstaltungen unterliegen strengen Regularien, Kinofilme müssen beispielsweise extra von der Kultusministerin für diesen Tag anerkannt werden. Abgesehen davon, dass Frau Brandes sicher Besseres […]
Junge Liberale NRW stellen Weichen zur Erneuerung
Torben Hundsdörfer aus Bad Salzuflen führt von nun an die Jungen Liberalen NRW und löst Alexander Steffen als Landesvorsitzenden ab. Er setzte sich am Wochenende im Wettbewerb mit 63,5 % gegen den Dortmunder Nils Mehrer durch. „Die Landtagsfraktion der FDP ist in der aktuellen Situation besonders gefordert. Es wird nicht reichen, sich nur auf Hendrik […]
Junge Liberale NRW fordern Stopp des „Schuldenwahns“ der SchuKo
Beim Landesparteitag der FDP NRW in Duisburg haben die Mitglieder der Jugendorganisation der FDP deutliche Kritik an Freiderich Merz geäußert. In einer Aktion unter dem Motto „Stoppt den Schuldenwahn – Politikwechsel gescheitert“ richteten sich die Jungen Liberalen NRW gegen die Finanzpolitik von Union, SPD und Grünen, insbesondere im Hinblick auf die neuen Sondervermögen. „Die Schuldenüberbietungsorgien, […]
Junge Liberale NRW fassungslos über Entscheidung von Schulministerin Feller: Podiumsdiskussionsverbot für Schulen
Fassungslos nehmen die Jungen Liberalen NRW die jüngste Weisung des Schulministeriums unter Leitung von Dorothee Feller zur Kenntnis, nach der an Schulen in Nordrhein-Westfalen keine Podiumsdiskussionen mehr im Vorfeld der Bundestagswahl stattfinden dürfen. „In Wahrheit hat die Schulministerin Angst vor der AfD. Mit Angst besiegt man die AfD nicht, sondern mit Argumenten. Wir haben mehr […]
FDP-Jugend steht hinter Lindner und fordert den Rücktritt von Landesministerin Paul
Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen NRW ihren 102. Landeskongress im Schützenhof Paderborn begangen. Gemeinsam mit Johannes Vogel MdB, Frank Schäffler MdB, Jens Teutrine MdB und vielen mehr haben sich die JuLis auf die kommende Wahlkampfzeit eingestimmt. Entschlossenheit, Stolz und Optimismus: Das war die Botschaft, die die FDP-Jugend, unter anderem mit ihrer Presseaktion (Bild […]
JuLi-Chef: „[…] In diesem Fall sind Neuwahlen das Beste fürs Land.“
Vergangene Woche habe ich Sie bereits zu unserem 102. Landeskongress am 09. und 10. November in Paderborn (Schützenplatz 1, 33102 Paderborn) eingeladen. Diese Einladung möchte ich, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen bundespolitischen Entwicklungen, gerne erneuern. In den letzten Tagen hat sich die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Beendigung der Ampelkoaltion deutlich erhöht. Unser Landesvorsitzenden, Alexander Steffen, […]
Nach RKI-Files: Junge Liberale Nordrhein-Westfalen fordern Offenlegung der Corona-Protokolle der Landesregierung und Entschuldigung von Laumann
Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen (JuLis NRW) fordern die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf, die Protokolle ihrer Sitzungen und Entscheidungen während der Corona-Pandemie offenzulegen. In Anbetracht der weitreichenden und tiefgreifenden Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger, ist eine transparente Aufarbeitung unabdingbar. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, zu erfahren, auf welcher […]
JuLis fordern EU-weites Verbot von TikTok: Cyberwaffen im Systemkampf gegen China endlich ernst nehmen!
Im Vorfeld der Beschlüsse der US-Gesetzgebung zu einem Betreiberwechsel der Social Media Plattform TikTok haben die JuLis NRW auf ihrem Landeskongress klar Stellung in dieser Frage bezogen. Im Rahmen ihrer Antragsberatung haben sich die 201 Delegierten der liberalen Jugendorganisation mit überwältigender Mehrheit für ein gesamteuropäisches Verbot des sozialen Netzwerks ausgesprochen. Der Landesvorsitzende Alexander Steffen äußert […]
101. Landeskongress in Recklinghausen
Scharfe Kritik an schwarz-grüner Landesregierung/Plädoyer für Wirtschaftswende und Einschränkung des Streikrechts Am Wochenende kamen die 201 Delegierten der Jungen Liberalen NRW und viele weitere Mitglieder sowie Gäste in Recklinghausen zum Landeskongress zusammen. Im Vordergrund stand die programmatische Ausrichtung der liberalen Jugendorganisation. Außerdem zeigte der Landesvorsitzende Alexander Steffen klare Kante gegen den Entwurf zum neuen Kommunalwahlgesetz […]
„Wer gegen wirtschaftliches Wachstum ist, macht keine soziale, sondern eine asoziale Politik“ – JuLis NRW kritisieren Ministerin Neubaur
„Klare Worte auf dem Landesparteitag der FDP NRW / Plädoyer für die Einführung nachgelagerter Studiengebühren Im Vordergrund des heutigen Landesparteitags der FDP NRW in Duisburg steht, neben den Vorstandswahlen, die programmatische Ausrichtung des Landesverbandes, insbesondere mit Blick auf den Bundesparteitag in zwei Wochen. Die Jungen Liberalen setzen mit klaren Worten Impulse im Bereich der Innen- […]
Offener Brief an Minister Reul und Ministerin Paul
Folgend findet Ihr den an die Minister Reul und die Ministerin Paul versendeten Offenen Brief im Nachgang der antisemitischen und salafistischen „Demonstrationen“ u.a. in Essen: Sehr geehrter Herr Minister Reul, sehr geehrte Frau Ministerin Paul, die abscheulichen Bilder der „Pro Palästina Demonstration“ vom vergangenen Wochenende in Essen haben uns zutiefst schockiert. Offen ausgetragener […]
Rückblick auf den 100. Landeskongress
letzte Woche Freitag war im Landtag von Nordrhein-Westfalen eine ganz besondere Vorfreude zu spüren: Der 100. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW stand kurz bevor. Begonnen hat dieses historische Wochenende mit dem Empfang der FDP-Landtagsfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Bei Musik, kühlen Getränken und einem Imbiss wurde sich u.a. mit der Rede von unserem FDP-Fraktionsvorsitzenden, Henning […]
„Frau Zeybek lebt in einer Parallelwelt: Migration in unsere Sozialsysteme darf es nicht geben“ – Junge Liberale NRW begehen feierlich den 100. Landeskongress
Alexander Steffen als Landesvorsitzender wiedergewählt/Angriff auf schwarz grüne Landesregierung Die Jungen Liberalen NRW begehen an diesem Wochenende ihren 100. Landeskongress in der Stadthalle zu Neuss. Neben den Vorstandswahlen stand zunächst der politische Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden Alexander Steffen im Vordergrund, in dem er u.a. die Migrationspolitik in NRW scharf kritisierte: „Die Grünen Chefin in NRW, Yazgülü […]
Aktion der Jungen Liberalen NRW zur Grunderwerbssteuer
“Christian Lindner hat in den vergangenen Tagen einen Vorstoß gewagt und einen Freibetrag für die Grunderwerbsteuer gefordert und den Ländern eine Senkung der Steuer vorgeschlagen. Wir Junge Liberale begrüßen bereits seit Jahren ein längst überfälliges Handeln bei der Grunderwerbsteuer. Gerade in Zeiten von immer weiter steigenden Zinsen bleibt für die hart arbeitende Mitte der Gesellschaft […]
Frau Fellers Material-Zwang wird Lehrern und Schülern nicht gerecht!
Die Jungen Liberalen NRW kritisieren den Vorstoß von Bildungsministerin Feller, die das Lehrmaterial für alle Grundschullehrer in Nordrhein-Westfalen verpflichtend vorgeben möchte: „Es ist ein hoher Wert, dass Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen ihre Unterrichtsmaterialien individuell an ihre Klassen anpassen. Genau dafür werden sie in Studium und Vorbereitungsdienst ausgebildet. Frau Fellers Vorhaben, jedem Schüler von Aachen […]
Junge Liberale NRW kritisieren Vergabe des Staatspreises an Angela Merkel
Die Jungen Liberalen NRW kritisieren die heutige Vergabe des Staatspreises des Landes Nordrhein-Westfalen an Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel durch Hendrik Wüst: „Die heutige Vergabe des Staatspreises ist eine nicht realitätskonforme Glorifizierung der Kanzlerschaft von Angela Merkel, die sich durch keinen besonderen Bezug zum Bundesland Nordrhein-Westfalen auszeichnet. Bei vorherigen Würdeträgern, wie z.B. Michael Schumacher, der in […]
Junge Liberale fordern Entlassung von Soyeon Schröder-Kim
Die Jungen Liberalen NRW fordern die Entlassung von Soyeon Schröder-Kim in ihrer Funktion als Repräsentantin der hundertprozentigen Tochter des Landes NRW, NRW.Global Business: „Alle demokratischen Kräfte in Deutschland und NRW sind sich in ihrer Solidarität der Ukraine gegenüber einig. Die engen Beziehungen von Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder zu seinem Freund Wladimir Putin sind in diesem […]
Forschen statt Besetzen – Junge Liberale fordern konsequentes Durchgreifen an der Heinrich-Heine-Universität
JuLis kritisieren Hochschulbesetzungen sowie fehlende Haltung der Landesregierung: „Eine Besetzung ist doch kein Festakt.“ Die Jungen Liberalen regieren mit großem Unverständnis auf die Besetzung eines Hörsaals an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) zu Düsseldorf: „Unsere Hochschulen und die Wissenschaft sind die Lösungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Es ist eine Schande, dass Gruppen wie „End Fossil-Occupy“ nun […]
Junge Liberale trauern um Kernkraft in Deutschland
Die Jungen Liberalen NRW betonen in Hinblick auf die morgige Abschaltung der letzten verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland, dass sie diese Entscheidung für einen großen Fehler erachten: „Bereits im Jahre 2011 hat die schwarz-gelbe Bundesregierung mit der Initiierung des schrittweisen Atomausstiegs einen fatalen Fehler verursacht. Dieser Fehler wird in einer sehr angespannten energie- und außenpolitischen Lage […]
Junge Liberale fordern: Tanzverbot abschaffen!
Am Karfreitag gilt in Deutschland ein „Tanzverbot“. In Nordrhein-Westfalen fällt dieses besonders hart aus, da auch keine öffentlichen Veranstaltungen außerhalb von Wohnungen, z.B. Privatpartys im Park, erlaubt sind. Diese Regelung wollen die Jungen Liberalen, Jugendverband der Freien Demokraten, in NRW abschaffen. „Das Tanzverbot ist ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit, in der die ‚Trennung […]
Selbstbestimmung und mehr Chancen durch mehr Freiheit: Chancengerechtigkeit als liberale DNA
Anlässlich des morgigen Weltfrauentags widmen sich die Jungen Liberalen NRW dem Thema Gleichberechtigung: „Gleichberechtigung ist ein grundlegendes Prinzip von Liberalen. Wir möchten genauso dafür sorgen, dass es keinen Unterschied macht, welchem Geschlecht Du dich zugehörig fühlst, wie dass es nicht entscheidend sein darf, aus welchem Elternhaus Du kommst“, führt Anna Neumann (28), stv. Landesvorsitzende der […]