Grundsatzthesen für jungliberale Politik in NRW

Präambel Nordrhein-Westfalen ist ein vielfältiges Land im Herzen Europas. Verschiedene Kulturen, ländlich und städtisch geprägte Gegenden, starke Industrie und Dienstleistung, sowie die Landesteile Rheinland, Lippe und Westfalen sind Ausdruck für diese Vielfalt. Diese Mischung ist Chance und Herausforderung zugleich. Sie bildet aus unserer Sicht optimale Bedingungen für ein innovatives, offenes und freiheitliches Land. Basis für […]

Wir lieben NRW – 10 Chancen für junge Menschen

Wir lieben NRW! Nordrhein-Westfalen ist unser Zuhause. Deshalb wollen wir Julis unser Land voranbringen und aktiv mitgestalten. Wir wollen eine faire Gesellschaft, in der persönliche Freiheit mit gesellschaftlicher Verantwortung verbunden ist. Unser NRW der Zukunft bietet jedem einzelnen faire Chancen, ohne einen bestimmten Weg als den scheinbar richtigen vorzugeben. Es ist chancengerecht, leistungsgerecht und generationengerecht. […]

Keine Zusammenarbeit mit Kommunisten!

Die Jungen Liberalen NRW distanzieren sich wiederholt und entschieden von der Partei „Die LINKE“ sowie von allen Organisationen, die deren sozialistische und kommunistische Gesinnung teilen. Des Weiteren fordern die Jungen Liberalen NRW, die FDP auf, sich langfristig programmatisch nicht nach links zuorientieren und eine politische Zusammenarbeit mit der „Linken“ generell abzulehnen. Darüber hinaus, fordern die Jungen […]

Grundstzprogramm der Jungen Liberalen NRW

Grundsatzprogramm der Jungen Liberalen NRW In der politischen Jugendorganisation JUNGE LIBERALE haben sich junge Liberale mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Idee des politischen Liberalismus weiterzuentwickeln und zusammen mit den Jugendlichen in der Bundesrepublik in die Praxis umzusetzen. Die Jungen Liberalen wirken mit an der Aufgabe, die größtmögliche Freiheit, die Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung für das autonome […]

Liberale Inhalte sind kein SPAM!

Die Jungen  Liberalen NRW  fordern  die  FDP auf, ihre liberalen Grundsätze auch bei der  eigenen Wahlwerbung zu beherzigen. Der automatische Massenversand von E-Mail-Nachrichten und SMS an gekaufte Adressen  und Handynummern ist aus Sicht der Jungen Liberalen für eine Partei mit klarem bürgerrechts- und datenschutzfreundlichem Profil nicht haltbar. So folgt auch logisch, dass  entsprechende „Wahlwerbung“ in […]

Quo vadis NRW? Liberale Strategien für die Zukunft gedacht.

Die schwarz-gelbe Landesregierung hat in der vergangenen Legislaturperiode eine positive Bilanz vorzuweisen. So wurden beispielsweise über 8.000 Lehrerstellen geschaffen, während Rot-Grün die Streichung von über 16.000 Lehrerstellen geplant hatte. Den Unterrichtsausfall an unseren Schulen konnten wir halbieren, und so eine beispiellose Qualitätsoffensive in NRW starten. Die Ziele der Liberalen waren und sind ehrgeizig, aber zugleich immer […]

Wir lieben NRW – unser Masterplan für die Zukunft!

Vorwort Wir Junge Liberale sind Optimisten und wollen Zukunft mitgestalten. Wir sind Anwalt kommender Generationen unseres Landes. Dabei lassen wir uns von der Idee der Freiheit leiten. Freiheit ist Verantwortung – des Einzelnen, der Gesellschaft und des Staates. Freiheit ist für uns die weitestgehende Selbstbestimmung des Menschen in allen Lebensbereichen. Durch Freiheit lassen sich Menschen- und Bürgerrechte, […]

Reformen für Deutschland! Fünf Schritte zu einer liberalen Partei im Bundestagswahlkampf 1998

Das momentane Bild der F.D.P. scheint lediglich durch zwei Positionen geprägt. Der Bürger verbindet mit der F.D.P. die Abschaffung des Soli-Zuschlags und die Beibehaltung der 610-DM-Jobs. Für eine Partei, die sich als liberale versteht, ist das zu wenig. Für den Bürger, der eine Partei und keinen Wirtschaftsverein wählen möchte, ebenso. Die momentane F.D.P. ist Bestandteil […]

Kandidaten der Jungen Liberalen für den Deutschen Bundestag 1998

Der Landeskongreß begrüßt die Kandidatur von Jungen Liberalen aus NRW für den Deutschen Bundestag: Die Jungen Liberalen unterstützen die Kandidatur von Georgios Chatzimarkakis für einen aussichtsreichen Platz auf der Reserveliste. Die Jungen Liberalen NRW schlagen als Spitzenkandidaten Britta Paulekat für einen aussichtsreichen Platz auf der Landesreserveliste vor. Die Jungen Liberalen werden sich in der Frage […]

Mitgliedsausweise

Der Landesverband NRW erstellt für alle Neumitglieder der Jungen Liberalen NRW Mitgliedsausweise. Altmitgliedern wird auf Wunsch ein Mitgliedsausweis ausgestellt.

Ergänzungen zum Karlsruher Entwurf

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen setzen sich für folgende Veränderungen im „Karlsruher Entwurf“ für das neue Grundsatzprogramm der F.D.P. ein: A.) Abschnitt „Freiheit ist Verantwortung“, füge ein nach „Verantwortung ist eine Fähigkeit, die nicht angeboren ist. Verantwortung muß erlernt und gelebt werden. Dies ist nur in Freiheit möglich. Wer Freiheit einschränkt, schränkt die Fähigkeit, verantwortungsvoll  handeln […]

Mitgliederentscheid

Bei der Durchführung weiterer F.D.P. Mitgliederentscheide legen die Jungen Liberalen Wert darauf, das Briefwahlverfahren beizubehalten. Das sog. Kreisparteitagsmodell, demzufolge eine Stimmabgabe nur bei verpflichtender Präsenz möglich ist, lehnen wir ab.

Zustimmung zum Bundeshaushalt konditionieren

Die nordrhein-westfälischen Jungen Liberalen fordern die Abgeordneten der F.D.P. – Bundestagsfraktion auf, dem aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung nur dann ihre Zustimmung im Parlament zu erteilen, wenn das Absinken der Ausgaben für Bildung und Wissenschaft korrigiert wird. Die diesbezügliche von den Jungen Liberalen beim F.D.P.-Landeshauptausschuß durchgesetzte Forderung nach Prioritätensetzung zugunsten der Zukunftsaufgaben Bildung und Wissenschaft ist […]

Parteistrukturreform

Die politischen Partizipationsmöglichkeiten haben mit der insgesamten gesellschaftlichen Entwicklung nicht Schritt gehalten. In einer Zeit, in der am Arbeitsplatz die individuelle Verantwortung im Umgang mit modernster Technologie wächst, Mineralölkonzerne Unternehmenspolitik nicht losgelöst von jeglicher gesellschaftlicher Akzeptanz betreiben können und moderne  Mediengesellschaft für ein noch vor Jahren unvorstellbares Maß an Transparenz und öffentlicher Urteilsbildung sorgt, wird […]

Ablehnung eines Rechtskurses für die F.D.P.

Die Jungen Liberalen NRW lehnen die in den letzten Tagen von Achim Rhode u.a. in der Zeitung „Junge Freiheit“ getätigten Aussagen über eine rechtere, nationale Positionierung der F.D.P. strikt ab. Derlei Äußerungen schaden dem öffentlichen Bild der F.D.P. und sind mit unserer Geisteshaltung unvereinbar.

Zukunft sichern Ideen der Jungen Liberalen NRW zur Landtagswahl 1995

Junge, liberale Politik bedeutet Zukunftssicherung, Zukunftssicherung vor allem in den Bereichen Bildung, Umwelt, Wirtschaft und  Finanzen. Es darf nicht weiter auf Kosten der jungen Generation gelebt werden. Die Volksparteien in NRW  betreiben Vergangenheitspolitik mit der Erhaltung alter Strukturen ohne Mut für Neues. Die Volksparteien sind überaltert, die handelnden Politiker betreiben Bestands- statt Zukunftssicherung. Nordrhein-Westfalen braucht […]

Selbstbewusst und eigenständig – jungliberale Strategieperspektiven für die Wahlkämpfe

Die Jungen Liberalen gehen optimistisch in die anstehenden Wahlkämpfe. Das Jahr 2009 bietet mit Kommunal-, Bundestags- und Europawahl den Bürgern die Möglichkeit, sich für mehr Freiheit und Chancen anstelle von staatlicher Bevormundung und Misswirtschaft zu entscheiden. Damit die FDP als klare und attraktive Alternative zu unseren politischen Mitbewerbern wahrgenommen wird, ist es zwingend notwendig, einen […]

Keine Koalitionsaussagen vor der Bundestagswahl

Die Jungen Liberalen NRW fordern die FDP auf, vor der nächsten Bundestagswahl keine Koalitionsaussage zu treffen. Es ist zu erwarten, dass auch in den dann gewählten Bundestag fünf Fraktionen einziehen werden. Da es Ziel der FDP sein muss, ein möglichst großes Maß an liberaler Politik tatsächlich umzusetzen, wäre es unverantwortlich, durch Koalitionsaussagen vor der Wahl […]

FDP NRW muss in Programmdebatte für 2010 eintreten

Die Jungen Liberalen NRW fordern die FDP NRW auf, die wahlkampffreie Zeit zu nutzen, um in eine Programmdebatte einzutreten. Derzeit setzt die Landtagsfraktion die Koalitionsvereinbarung und unser Wahlprogramm bis 2010 um. Die FDP NRW sollte jedoch bereits jetzt mit der Ideenentwicklung für die nächsten Wahlen beginnen. Ein wichtiger Schwerpunkt sollte bei der Entwicklung von Visionen […]

Aufbruch NRW – Landeswahlaussage der Jugend zur Landtagswahl 2000

Große Veränderungen stehen an für unser Land. Nordrhein-Westfalen ist das mit Abstand größte Bundesland. Es spiegelt  eine Vielfalt sozialer, kultureller und ökonomischer Strukturen wieder, wie kaum eine andere Region in Europa. Ein liberalisierter Welthandel  und die europäische Währungsunion eröffnen unserem Land im Wettbewerb der Regionen alle Chancen auf mehr Arbeit und Wohlstand sowie zu mehr […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen