Ehe- und Familienrecht
1. Die staatliche Behandlung der Ehe einerseits und die der Familie andererseits wird stärker voneinander getrennt. 2. Bei Bewertung der Ehe einerseits und der Familie andererseits ist der Familie der vergleichsweise höhere, der Ehe der vergleichsweise niedrigere Wert beizumessen. 3. Die staatlichen Aktivitäten im Beriech der Ehe und der Familie sind an diesem Wertigkeitsmuster auszurichten. […]
Aufhebung des Ladenschlußgesetzes
Die Jungen Liberalen NRW fordern die ersatzlose Aufhebung des Ladenschlußgesetzes.
Parteistrukturreform
Die politischen Partizipationsmöglichkeiten haben mit der insgesamten gesellschaftlichen Entwicklung nicht Schritt gehalten. In einer Zeit, in der am Arbeitsplatz die individuelle Verantwortung im Umgang mit modernster Technologie wächst, Mineralölkonzerne Unternehmenspolitik nicht losgelöst von jeglicher gesellschaftlicher Akzeptanz betreiben können und moderne Mediengesellschaft für ein noch vor Jahren unvorstellbares Maß an Transparenz und öffentlicher Urteilsbildung sorgt, wird […]
Ablehnung eines Rechtskurses für die F.D.P.
Die Jungen Liberalen NRW lehnen die in den letzten Tagen von Achim Rhode u.a. in der Zeitung „Junge Freiheit“ getätigten Aussagen über eine rechtere, nationale Positionierung der F.D.P. strikt ab. Derlei Äußerungen schaden dem öffentlichen Bild der F.D.P. und sind mit unserer Geisteshaltung unvereinbar.