Nun ist es klar: Die Ampelregierung ist zerbrochen! Was sich in den letzten Wochen bereits angedeutet hat, ist nun mit der Entlassung von Christian Lindner als Bundesfinanzminister und den darauffolgenden Rücktritten der anderen Minister tatsächlich eingetreten. Olaf Scholz wollte Christian Lindner erpressen und zum Aussetzen der Schuldenbremse zwingen. Wir sind stolz auf unseren FDP-Bundesvorsitzenden, dass er standhaft geblieben ist und unsere Werte und die Verfassung vor faule Kompromisse und eine ohnehin kaputte Koalition gestellt hat.
Wie geht es zukünftig weiter? Viele Fragen stehen nun im Raum und wir freuen uns, mit Ihnen und Euch über Lösungen und unsere Zukunft zu sprechen.
Am kommenden Wochenende beginnt in Paderborn unser 102. Landeskongress. Wir wollen diesen optimalen Zeitpunkt nutzen, um über das Ampel-Aus zu diskutieren. Hierfür wird Johannes Vogel MdB am Samstag, 09.11.2024 direkt nach Kongressbeginn um 10:30 Uhr auf die Bühne kommen, um uns aus Berlin zu berichten! Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und der Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion wird uns einen tiefen Einblick in die aktuelle Situation geben. Selbstverständlich wird dabei auch die Möglichkeit bestehen, umfangreich Fragen zu stellen!
Wir laden Euch daher herzlich ein, nach Paderborn zu kommen und Euch ein Bild von der aktuellen Lage zu machen! im Anschluss an Johannes Vogel hält der Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW, Alexander Steffen, seine Rede und Rechenschaftsbericht. In der anschließenden Aussprache und im weiteren Verlauf des Kongresses werden weitere hochkarätige Gäste ihre Meinung mit uns teilen. Hierzu zählen unter anderem Frank Schäffler MdB, Jens Teutrine MdB, Fabian Griewel MdB und Franziska Brandmann aus der Bundespolitik. Weiterhin wird am Samstag ebenfalls Marc Lürbke MdL, der örtliche FDP Kreisvorsitzende, aus der Landespolitik vor Ort sein.
Die Fragerunde richtet sich ausdrücklich auch an alle Mitglieder der Freien Demokraten und Interessierte! Eine Mitgliedschaft bei den Jungen Liberalen ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!