Zeit für Klientelpolitik

Die Jungen Liberalen sprechen sich für ein Ende der ausufernden Subventionspolitik in Deutschland  ein. Im letzten Jahr wurden Subventionen in Höhe von 160 Mrd. € gewährt, ein trauriger neuer  Rekord innerhalb der Regierungszeit einer Partei, welche mit dem Versprechen Subventionen zu  kürzen angetreten ist. Das gezielte Streichen einzelner Subventionen hat sich in der Realpolitik als unrealisierbar herausgestellt, deshalb sprechen sich die Jungen Liberalen für die  „Rasenmähermethode“ aus, dem gleichmäßigen kürzen aller Subventionen um einen festen jährlichen prozentualen Betrag. Wir fordern die Reduzierung aller Subventionen um 10% jährlich bis 2016. Dabei soll die Möglichkeit bestehen Kürzungen an der einen Stelle durch entsprechend höhere Kürzung an anderer Stelle auszugleichen und so zu vermeiden.

Weitere Beschlüsse

13.04.2025

Wohnen und Bauen der Zukunft: Weniger Staat, mehr Markt

Im Hinblick auf die grundlegende Bedeutung von Wohnen und Bauen als essentielle Bestandteile der Lebensqualität halten wir zeitgemäße Reformen für...
13.04.2025

Geld allein verteidigt uns nicht – Verteidigungsfähigkeit konkreter denken

Präambel Angesichts der veränderten geopolitischen Lage ist es notwendig, die deutsche Verteidigungspolitik neu auszurichten. Um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit langfristig zu sichern,...
13.04.2025

Bildung neu Denken: Pilotprojekte zur ganzheitlichen Reform des Bildungssystems

Der Landesarbeitskreis Bildung der Jungen Liberalen NRW fordert die Einführung mehrerer Pilotprojekte als Bewertungsansatz für konkrete Reformen:Vorschule Grundschule bis zur...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen