Zeit für Klientelpolitik

Die Jungen Liberalen sprechen sich für ein Ende der ausufernden Subventionspolitik in Deutschland  ein. Im letzten Jahr wurden Subventionen in Höhe von 160 Mrd. € gewährt, ein trauriger neuer  Rekord innerhalb der Regierungszeit einer Partei, welche mit dem Versprechen Subventionen zu  kürzen angetreten ist. Das gezielte Streichen einzelner Subventionen hat sich in der Realpolitik als unrealisierbar herausgestellt, deshalb sprechen sich die Jungen Liberalen für die  „Rasenmähermethode“ aus, dem gleichmäßigen kürzen aller Subventionen um einen festen jährlichen prozentualen Betrag. Wir fordern die Reduzierung aller Subventionen um 10% jährlich bis 2016. Dabei soll die Möglichkeit bestehen Kürzungen an der einen Stelle durch entsprechend höhere Kürzung an anderer Stelle auszugleichen und so zu vermeiden.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Priorität für Bildung – Schwarz-Grüne Hochschulkürzungen verhindern

Bildung und Forschung sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Aufstieg. Nur ein starker Wissenschaftsstandort NRW kann in Zukunft...
11.10.2025

Wir müssen die Justiz wieder leistungsfähig machen!

Eine leistungsfähige, moderne und unabhängige Justiz ist das Fundament eines funktionierenden Rechtsstaats. In Nordrhein-Westfalen sehen wir jedoch gravierenden Reformbedarf: Rechtssuchende...
11.10.2025

Weil Sport und Ehrenamt mehr als Freizeitbeschäftigung sind: Bürgerliches Engagement und Sport neu gedacht.

Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich über 4,5 Millionen Menschen allein ehrenamtlich in...