19.03.2023

Steuerfreie Bonusleistungen für die Aktienrente

Die Altersvorsorge ist in Zeiten eines starken demografischen Wandels eine besondere
Herausforderung. Sie ist maßgeblich für den Wohlstand im Alter und stützt durch eine
starke Kaufkraft den Konsum im Alter. Doch das umlagefinanzierte System stößt an
seine Grenzen und bürgt jungen Generationen eine große Last auf. Richtigerweise hat
die Koalition aus SPD, Grüne und FDP die Aktienrente in ihren Koalitionsvertrag
geschrieben, um auf die Probleme des umlagefinanzierten Systems zu reagieren.

Um die Aktienrente zu stärken und die vagen Versprechen des Koalitionsvertrages mit
Inhalten zu füllen, fordern wir JuLis NRW, die Aktienrente zu stärken und auszubauen.
Dazu fordern wir folgende Punkte:

  1.  Den Beitragszahlern soll es ermöglicht werden, einen Teil ihres
    Jahresbruttogehalts in steuerfreie Beiträge zur Aktienrente umzuwandeln.
  2.  Die Höhe der Beitragszahlungen für die gesetzliche Aktienrente soll von den
    Beitragszahlern bis zu einem Betrag von 6480€ p.a. frei gewählt werden können.
  3.  Die Beitragszahlungen werden im Zuge der nachgelagerten Besteuerung versteuert.
  4.  Es soll den Beitragszahlern außerdem freigestellt werden, Bonuszahlungen vom
    Arbeitgeber in steuerfreie Beiträge zur Aktienrente umzuwandeln, insofern nicht
    die o.g. Grenze überschritten wird.
  5.  Geringfügig Beschäftigten soll die Wahl gegeben werden, statt der Befreiung von
    Rentenversicherungsbeiträgen letztere in die Aktienrente einzuzahlen. Zudem soll
    ihnen die Möglichkeit eröffnet werden, einen Teil ihres Gehaltes steuerfrei in
    die Aktienrente fließen zu lassen.

Weitere Beschlüsse

30.04.2025

Freiheit in Bewegung

Fünf Aufgaben für den organisierten LiberalismusMit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verliert der organisierte Liberalismus in Deutschland Einfluss,...
13.04.2025

Wohnen und Bauen der Zukunft: Weniger Staat, mehr Markt

Im Hinblick auf die grundlegende Bedeutung von Wohnen und Bauen als essentielle Bestandteile der Lebensqualität halten wir zeitgemäße Reformen für...
13.04.2025

Geld allein verteidigt uns nicht – Verteidigungsfähigkeit konkreter denken

Präambel Angesichts der veränderten geopolitischen Lage ist es notwendig, die deutsche Verteidigungspolitik neu auszurichten. Um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit langfristig zu sichern,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen