Scientology

Die Jungen Liberalen erkennen in der  Scientology Organisation eine ständig
wachsende Bedrohung für die Gesellschaft und die Demokratie. Die Folgen der
Scientology-Mitgliedschaft werden gängig  als psychische Deformation, ruinöse
Verschuldung und Erpressbarkeit beschrieben.
Deshalb stellen die Jungen Liberalen fest, daß die Mitgliedschaft in der Scientology
Organisation und bei den Jungen Liberalen  miteinander unvereinbar ist. Die
Mitgliedschaft in der Scientology Organisation stellt daher einen Ausschlußgrund aus
den Jungen Liberalen dar.

Weiter fordern die  Jungen Liberalen:

ƒ eine bundesweite Beobachtung der Scientology Organisation durch den
Verfassungsschutz.
ƒ die kritische Durchleuchtung der Anwerbepraktiken, sowie der sogenannten
seelsorgerischen Tätigkeit von Scientology.
ƒ die verstärkte Aufklärung der Öffentlichkeit über die durch Scientology drohenden
Gefahren durch Bund und Länder.  Diese Aufklärung   muß umfassend und
bürgernah sein.
ƒ die Einordnung von Scientology als Wirtschaftsunternehmen mit der daraus
resultierenden Unterwerfung unter gewerbliche Regelungen und das gewerbliche
Steuerrecht.

Wenn nachzuweisen ist, daß Scientology eine Organisation ist, die kriminelle und
verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, muß sie verboten werden.

Dieser Beschluß wird durch Presseerklärung des Landesvorstandes veröffentlicht
und als Antrag auf  dem Bundeskongreß eingebracht.

Weitere Beschlüsse

28.09.2025

Für eine Zeitenwende in der Drogen- und Suchtpolitik

Die Drogen-, und Suchtpolitik der letzten Jahrzehnte war vor allem geprägt von absurden Gruselgeschichten, gleichermaßen unverhältnismäßigen und unwirksamen Verboten, sowie...
28.09.2025

Vom Kabelsalat zum Daten-Deluxe: Unser Weg zur KI-Spitzenklasse in Lehre und Forschung

Im Zeitalter der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle in Wissenschaft, Wirtschaft...
28.09.2025

Weil wir Fachkräfte brauchen: Ausbildung und Studium gleich behandeln

Seit 1992 ist die Studienberechtigtenquote in Deutschland – also der Anteil der Schulabgänger eines Jahrgangs, die studieren dürfen – um...