Opting Out – Zukunft der kapitalgedeckten Altersvorsorge

Die Jungen Liberalen NRW lehnen das Zwangssparen für das Alter im Sinne einer obligatorischen Zusatzversorgung zur Ergänzung der Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung ab. Dieses Modell widerspricht dem Grundsatz der Freiheit zur Verantwortung, für den sich die Liberalen seit jeher einsetzen. Daher sollten Obligatorien nur dann eingesetzt werden, wenn alle Alternativen bereits ausgeschöpft wurden.

Stattdessen fordern die Jungen Liberalen einen Ausbau der betrieblichen Altersversorgung nach dem so genannten Opting-Out-Modell. Hierunter versteht man Altersvorsorgepläne im Sinne einer Entgeltumwandlung, welche mit Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses automatisch in Kraft treten, sofern der Arbeitnehmer nicht ausdrücklich widerspricht.

Weitere Beschlüsse

29.06.2025

Make Teaching Great Again

Wir Junge Liberale NRW legen auf das Thema „Beste Bildung“ einen enormen Fokus. Unsist dabei in besonderem Maße bewusst, dass...
29.06.2025

Grün wird Gold, Trash wird Cash

Obwohl wir in Deutschland immer besser darin werden, Müll zu verwerten, gibt es immer noch Probleme für die Umwelt. Wir...
30.04.2025

Freiheit in Bewegung

Fünf Aufgaben für den organisierten Liberalismus Mit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verliert der organisierte Liberalismus in Deutschland...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen