Mahnendes Gedenken an tote Bundeswehrsoldaten

Seit 1993 sind Soldaten der Bundeswehr in verschiedenen Krisengebieten der Welt eingesetzt. Sie leisten dort wertvolle Beiträge für Wiederaufbau und Stabilität. Schon über 30 Bundeswehrangehörige sind während dieser Auslandseinsätze zu Tode gekommen.

Die Jungen Liberalen NRW möchten zum einen ihre Anerkennung für die wichtigen Leistungen deutlich machen; zum anderen wollen wir das öffentliche Bewusstsein für die Gefährlichkeit jeder einzelnen Mission wecken.

Dazu fordern wir, die Toten der Einsätze in das Gedenken am Volkstrauertag aufzunehmen; außerdem wird der Bundespräsident aufgefordert, eine spezielle Anerkennungsgabe für besonders wertvolle militärische Beiträge im Dienst für Frieden und Wiederaufbau zu stiften.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Mehr Freiheit wagen: Die Thesen der Jungen Liberalen NRW für die Bundestagswahl 2025

Die kommenden Jahre stellen unsere Gesellschaft vor immense Herausforderungen. Die Welt verändert sich rasant, und wir stehen vor Fragen, die...
09.11.2024

Blitz mich doch am besten vor dem Temposchild -Mindestabstand von Blitzer und Schild auch in NRW einführen!

In so gut wie allen anderen Bundesländern gibt es einen Mindestabstand von Verkehrsschild und Blitzern zwischen 75 und 200 Metern....
09.11.2024

Betroffene besser vor Stalking schützen – gut machen,statt gut meinen

Stalking ist eine ernste Bedrohung, die Frauen in besonderem Maße betrifft und häufig langfristige psychische und physische Schäden verursacht. Trotz...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen