Kein generelles EU-Werbeverbot für Alkohol!

Die Jungen Liberalen NRW lehnen die vorerst vagen Pläne der EU-Kommission zum Thema generelles Alkohol-Werbeverbot ab.

Für die Jungen Liberalen NRW lassen die nebulösen Formulierungen in der vorgestellten Strategie befürchten, dass sie nur der Tarnung für die langfristige Umsetzung der ursprünglichen radikalen Werbeverbotsmaßnahmen dienen, wie sie bereits für Tabak umgesetzt worden sind.

Im Kampf gegen Alkoholismus steht aus Sicht des liberalen Jugendverbandes für Markos Kyprianou, den zuständigen EU-Kommissar, immer noch die Werbung im Mittelpunkt, statt sich verstärkt um die sozialen Bedingungen – als wissenschaftlich belegte Verursacher – eines übermäßigen Alkoholkonsums zu kümmern.

Die Jungen Liberalen NRW fordern die ALDE-Abgeordneten FDP-Vertreter im Europaparlament auf, sich gegen ein Werbeverbot für Alkohol einzusetzen.

Weitere Beschlüsse

28.09.2025

Für eine Zeitenwende in der Drogen- und Suchtpolitik

Die Drogen-, und Suchtpolitik der letzten Jahrzehnte war vor allem geprägt von absurden Gruselgeschichten, gleichermaßen unverhältnismäßigen und unwirksamen Verboten, sowie...
28.09.2025

Vom Kabelsalat zum Daten-Deluxe: Unser Weg zur KI-Spitzenklasse in Lehre und Forschung

Im Zeitalter der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle in Wissenschaft, Wirtschaft...
28.09.2025

Weil wir Fachkräfte brauchen: Ausbildung und Studium gleich behandeln

Seit 1992 ist die Studienberechtigtenquote in Deutschland – also der Anteil der Schulabgänger eines Jahrgangs, die studieren dürfen – um...