Ehrenschutz

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen lehnen ein wie auch immer geartetes
„Ehrenschutzgesetz“ für Bundeswehrsoldaten strikt ab. Weder eine Variante im
28Rahmen der Beleidigungsdelikte, noch eine staatsschutzrechtliche Variante sind mit
den Prinzipien eines konsequent liberalen Rechtsstaates vereinbar.
Meinungsfreiheit und Gleichheit vor dem Gesetz müssen schwerer wiegen als alle
Effizienzargumente der Strafverfolgung zusammen.

Weitere Beschlüsse

30.04.2025

Freiheit in Bewegung

Fünf Aufgaben für den organisierten LiberalismusMit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verliert der organisierte Liberalismus in Deutschland Einfluss,...
13.04.2025

Wohnen und Bauen der Zukunft: Weniger Staat, mehr Markt

Im Hinblick auf die grundlegende Bedeutung von Wohnen und Bauen als essentielle Bestandteile der Lebensqualität halten wir zeitgemäße Reformen für...
13.04.2025

Geld allein verteidigt uns nicht – Verteidigungsfähigkeit konkreter denken

Präambel Angesichts der veränderten geopolitischen Lage ist es notwendig, die deutsche Verteidigungspolitik neu auszurichten. Um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit langfristig zu sichern,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen