„Eine Richtungswahl für die junge Generation“ – JuLis NRW begrüßen Wahlergebnis
Die Jungen Liberalen NRW zeigen sich zufrieden über den Ausgang der gestrigen Bundestagswahl: „Mit 11,5% konnten die Freien Demokraten Zugewinne erzielen und zum zweiten Mal in Folge ein zweistelliges Ergebnis erzielen. Dieses Ergebnis ist auch deshalb beachtlich, weil sich gerade gegen Ende des Wahlkampfes die Situation auf ein Kanzlerduell zwischen der SDP und der CDU […]
Sport-Großevents made in Germany müssen vorangetrieben werden
Die Jungen Liberalen NRW wünschen sich die Durchführung von mehr sportlichen Großevents in Deutschland und im speziellen in Nordrhein-Westfalen: „Sport ist eine Säule unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und ist auch Integrationsmotor. Daher ist es wichtig, auch durch sportliche Großevents auf deutschem Boden, mehr Fokus auf einzelne Sportarten und den Breitensport in Gänze zu legen“, führt Suat […]
Junge Liberale NRW feiern Allzeit-Mitgliederrekord
Die Jungen Liberalen haben ihre Mitglieder-Bestmarke aus dem Jahr 2009 geknackt und haben nun über 3775 Mitglieder. „Es erfüllt mich mit Stolz, nach schwierigen Jahren nach dem Ausscheiden der Freien Demokraten aus dem Bundestag nun einen Mitgliederrekord feiern zu dürfen. Es zeigt auch, dass sich junge Menschen viel stärker für Politik und ihre Zukunft interessieren […]
„E-Sport nicht als Sport anzuerkennen, widerstrebt dem Zeitgeist“
Die Jungen Liberalen NRW haben gemeinsam mit den Bundestagskandidaten der FDP in Duisburg am Abend des 08.07. eine Aktion zur Anerkennung von E-Sport organisiert und mithilfe eines riesigen Beamers „Fifa“ an einer Hauswand in der Altstadt von Duisburg gespielt. „Für viele Menschen mag E-Sport selten so plakativ und offensichtlich wirken, wie durch die Beleuchtung an […]
Kreative Anreize und mehr Impfbusse statt Strafen
Die Jungen Liberalen NRW sehen in einer konsequenten und schnellen Verimpfung des zur Verfügung stehenden Impfstoffs die größte Chance zur langfristigen Rückdrängung der Corona-Pandemie: „Um ca. 85% der Bevölkerung zu impfen benötigen wir jedoch zeitnah Anreize, um unentschlossene Bürgerinnen und Bürger überzeugen zu können“, erklärt Alexander Steffen (28), Landesvorsitzender der JuLis NRW. „Leider sorgt auch […]
„Universitäten benötigen mehr Beinfreiheit bei der aktuellen Infektionslage“
Die Jungen Liberalen NRW und die Liberale Hochschulgruppen NRW fordern die Aufhebung der landesweiten Schutzmaßnahmen für Hochschulen in Hinblick auf die Vorschriften zur Einschränkung von Präsenzlehre: „Nach wie vor gibt es zahlreiche Studierende, die noch keinen persönlichen Kontakt mit der Hochschule und den Kommilitoninnen und Kommilitonen hatten. Dieser Zustand konnte über lange Zeit begründet werden, […]
Junge Liberale NRW erzielen Erfolge bei der Listenaufstellung zur Landtagswahl 2022
Am Sonntag, den 13.06., konnten die Jungen Liberalen NRW in der Spitze und in der Breite Erfolge erzielen. So konnte der JuLi-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende, Alexander Steffen (28), mit Platz 16 der Reserveliste auf einem aussichtsreichen Platz bestätigt werden. In seiner Rede betonte Steffen gerade die liberalen Grundsätze, die von über 3500 Mitgliedern in ganz NRW […]
Universitäten benötigen mehr Beinfreiheit bei der aktuellen Infektionslage
Die Jungen Liberalen NRW und die Liberale Hochschulgruppen NRW fordern die Aufhebung der landesweiten Schutzmaßnahmen für Hochschulen in Hinblick auf die Vorschriften zur Einschränkung von Präsenzlehre: „Nach wie vor gibt es zahlreiche Studierende, die noch keinen persönlichen Kontakt mit der Hochschule und den Kommilitoninnen und Kommilitonen hatten. Dieser Zustand konnte über lange Zeit begründet werden, […]
JuLis kritisieren geplante Einbindung von DITIB für den Islamunterricht
Die Jungen Liberalen NRW kritisieren die Entscheidung der Landesregierung, die umstrittene und türkisch-staatsnahe DITIB-Organisation in eine Kommission zur Gestaltung des Islamunterrichts in Nordrhein-Westfalen einzubinden: „Zunächst einmal befürworten wir es, dass es auch in NRW möglich ist, Elemente des islamischen Glaubens in der Schule lernen zu können. Fraglos ist es zudem sinnvoll, fachkundige Verbände einzubinden. DITIB […]
Junge Liberale NRW stehen solidarisch an der Seite Israels
Die Jungen Liberalen NRW verurteilen die Gewalttaten der Terrororganisation Hamas auf Israel: „Die erneuten Ausbrüche von Gewalt im Nahen Osten beobachten wir mit großer Sorge. Wir stehen als Junge Liberale solidarisch an der Seite des Staates Israel und verurteilen die Gewalttaten und Dämonisierungen. Die Bilder von Jüdinnen und Juden, die um Angehörige trauern und in […]
„Post Corona“ Junge Union NRW und Junge Liberale NRW mit Forderungen an die Landesregierung
Hier geht´s zum Papier! Am kommenden Samstag (08.05.) tagen die Jugendorganisationen von Junger Union NRW und den Jungen Liberalen NRW erstmalig im Rahmen einer gemeinsamen Landesvorstandssitzung. Zu Gast sind mit Ministerpräsident Armin Laschet und dem stv. Ministerpräsidenten Joachim Stamp auch die Spitzen der nordrhein-westfälischen Landesregierung. „Nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit der NRW-Koalition zwischen CDU und […]
„Happy Hour“ für Astrazeneca
Die Jungen Liberalen NRW fordern Maßnahmen zu einer Vollverimpfung des Astrazeneca-Impfstoffs in Nordrhein-Westfalen: „Nachdem es rund um die Verimpfung von Astrazeneca zahlreiche Verunsicherungen der Bevölkerung durch schwankende Empfehlungen gegeben hat, muss es nun Maßnahmen geben, die verhindern, dass eine Dosis Impfstoff ungenutzt bleibt“, fordert Alexander Steffen (28), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW. Deswegen fordern die […]
Landesparteitag: JuLi Landesvorsitzender unterstützt Kurs von Yvonne Gebauer und sieht NRW-Ampel kritisch
Auf dem heutigen digitalen Landesparteitag der FDP NRW hat JuLi-Landesvorsitzender Alexander Steffen (28) traditionell die Aussprache zum inhaltlichen Kurs der Mutterpartei eröffnet: „Die Jungen Liberalen in NRW haben vor kurzer Zeit die Schallmauer von 3500 Mitgliedern durchbrochen und steuern auf eine Rekord-Mitgliederzahl zu. Es kann wohl kaum einen besseren Mutmacher geben“, eröffnete Steffen. Zudem verwies […]
Landesparteitag FDP NRW: JuLis möchten u.a. verfasste Studierendenschaft abschaffen
Die Jungen Liberalen NRW drängen auf dem kommenden digitalen Landesparteitag der FDP NRW auf inhaltliche Impulse. Neben dem Leitantrag zum Thema „sozialer Aufstieg“ möchte die Jugendorganisation u.a. die verfasste Studierendenschaft an Universitäten in Nordrhein-Westfalen abschaffen: „Jeder Studierende in NRW ist automatisch Mitglied der verfassten Studierendenschaft und zahlt somit Zwangsgebühren. Echte Freiheit bedeutet hier Freiwilligkeit“, betont […]
„Ausgangssperren müssen rote Linie bleiben“
Die Jungen Liberalen NRW lehnen Ausgangssperren weiterhin kategorisch ab: „Armin Laschet hat über einen sehr langen Zeitraum Ausgangssperren ausgeschlossen. Nun wechselt er im Rennen das Pferd, wenn im Rahmen des vorgeschlagenen „Brücken-Lockdowns“ solche möglich sein sollen. Für uns Liberale bleibt hingegen klar, dass Ausgangssperren mit unseren Prinzipien von Freiheit und Eigenverantwortung nicht zu machen sind“, […]
„Entscheidungsfreiheit statt Modellkommunen“
Die Jungen Liberalen NRW kritisieren den zögerlichen Weg der Landesregierung bei der Ernennung von Modellkommunen. Die Jungen Liberalen NRW befürworten die grundsätzliche Möglichkeit für Kommunen, Sonderwege im Corona-Management zu gehen und sich an erfolgreichen Strategien, z.B. aus Tübingen zu orientieren: „Seit Beginn der Pandemie beklagen wir Junge Liberale uns darüber, dass neben Lockdown-Verordnungen kaum innovative […]
„FDP muss Ausgangssperren in NRW verhindern!“
Die Jungen Liberalen NRW kritisieren die aktuellen Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz. „Die Corona-Zahlen steigen und daher ist es verständlich, dass gewisse Beschränkungen eingeführt werden“, führt Alexander Steffen (28), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW, aus. „Für uns ist aber Verhältnismäßigkeit von entscheidender Bedeutung. In Zeiten, in denen ganz viele Menschen sich auch psychischen Grenzsituationen gegenübersehen, sind Ausgangsbeschränkungen […]
NRW muss AstraZeneca-Sonderweg prüfen
Die Jungen Liberalen NRW reagieren mit großem Unverständnis auf den Stopp der Verimpfung des AstraZeneca-Impfstoffes. „Es ist richtig, Unregelmäßigkeiten wie das gehäufte Auftreten von Hirnvenenthrombosen zu überprüfen. Bei einem zuvor so aufwendig geprüften und zugelassenen Impfstoff dürfen diese Überprüfungen jedoch nicht zum voreiligen Impfstopp führen. So wird Vertrauen massiv verspielt, der Ruf von AstraZeneca ruiniert. […]
10 Punkte Plan für eine freiheitliche Öffnungsperspektive für NRW
Die Jungen Liberalen NRW positionieren sich mit einem 10-Punkte-Plan für liberale Öffnungsperspektiven und durch den Lockdown besonders betroffene Gruppen für Nordrhein-Westfalen und appellieren an Ministerpräsidenten Laschet und Gesundheitsminister Laumann: „Armin Laschet hat sich in der nahen Vergangenheit bereits leicht von dem pauschalisierenden Kurs von Angela Merkel und Markus Söder verabschiedet und bewiesen, dass ihm eine […]
Beste berufliche Bildung, Tik-Tok und Landesstiftung für politisch verfolgte Student:innen
JuLis NRW starten programmatisch ins Jahr 2021 Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen NRW im Rahmen ihres ersten komplett digitalen Landeskongresses programmatische Richtungsentscheidungen getroffen. Insgesamt entschieden die 201 Delegierten über ein Update für die berufliche Bildung, die innerverbandliche Ablehnung der Plattform Tik-Tok und die Einsetzung einer Landesstiftung für politisch verfolgte Student:innen. Unter anderem setzen […]
„Überlassen wir nicht Pessimisten, Sozialisten und anderen Extremisten die Debatte“
Junge Liberale NRW starten mit digitalem Landeskongress kampflustig in das Bundestags-Wahljahr Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen NRW ihren 95. Landeskongress begangen, der aufgrund der Corona-Pandemie erstmals komplett digital stattfinden musste. Insgesamt waren über 400 Mitglieder angemeldet. Dabei stand neben der politischen Grundsatzrede des Landesvorsitzenden Alexander Steffen (28) der Leitantrag zum Thema „Update für […]