Alerta, Alerta, Capitalista – Provokant, auffällig und kreativ – Junge Liberale NRW setzen mit unüblicher Aktion ein klares Zeichen gegen Extremismus

Im Vordergrund des 104. Landeskongress der JuLis NRW in Mönchengladbach stand die programmatische Ausrichtung der liberalen Jugendorganisation. Direkt zu Beginn des Kongresssamstags hielten die 200 Kongressteilnehmer eine Aktion vor den Toren der Kaiser-Friedrich-Halle ab (Bild im Anhang). Mit Rauchfackeln in Magenta und Gelb, Schlauchschals und einem großen Banner haben die JuLis in Fanblock Manier gegen das Erstarken der politischen Ränder demonstriert.

„Alerta, Alerta, Capitalista“ war das Motto des Kongresses. Landesvorsitzender Torben Hundsdörfer betonte im Anschluss an die Aktion: „Wir zeigen, dass man leidenschaftlich für die eigenen Ideale kämpfen kann, ohne Extremist zu sein. Wir streiten hart, aber demokratisch. Für Demokratie, für Meinungsfreiheit.“

Im Nachgang haben die JuLis NRW ein virales Reel veröffentlicht. In der entsprechenden Kommentarspalte wurden die Jungen Liberalen für ihre Aktion von Links wie Rechts beschimpft. Hundsdörfer hierzu: „Die Beleidigungen und Drohungen der linken und rechten Extremszenen bestätigen unser Anliegen. Man kann nur konsequent für Demokratie sein, wenn man den öffentlichen Meinungskampf nicht absichtlich verengt. Eine starke Mitte muss wieder her.“ (Link zum Reel: https://www.instagram.com/reel/DPtus-OgnIV/?igsh=MTA1ZzRscjVlbzh6MA== )

Inhaltliche Ausrichtung und klarer Kurs

Im Verlauf des Kongresses hat der Verband über viele inhaltliche Streitfragen diskutiert und zahlreiche Beschlüsse gefasst. So setzt sich die FDP-Jugend nun für eine Reform des Psychotherapeutengesetzes ein und wirbt für eine klare Infrastrukturoffensive in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wählte der Verband zwei neue Beisitzer in den Landesvorstand. Moncif Jali (Dortmund) und Philip Beckmann (Mülheim an der Ruhr) werden das Team von Torben Hundsdörfer von nun an verstärken.