09.10.2025

Flucht vor dem Jugendamt? Nicht mit uns!

Die Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen setzen sich dafür ein, dass das Problem der
unzureichenden Hilfeleistung für Kinder durch eine effektivere Zusammenarbeit
zwischen Jugendämtern und Meldeämtern angegangen wird. Häufig entsteht diese
Problematik, wenn Eltern bei Kenntnisnahme drohender Konsequenzen mit ihren Kindern
umziehen und dies dazu führt, dass Kinder dem Stress des ständigen Umzugs ausgesetzt
sind.

Wir fordern daher, dass die Zuständigkeit und Verantwortung des Jugendamtes nicht
enden, bevor das neue Jugendamt alle relevanten Informationen über das auffällige
Verhalten der Eltern erhalten hat. Hierzu schlagen wir vor, dass die Jugendämter eine
digitale Kooperation mit den Meldeämtern der Bürgerämter eingehen, um das
Umzugsverhalten der Eltern kontinuierlich nachverfolgen zu können. Dies soll
sicherstellen, dass bei jedem Umzug nicht erneut eine Akte angelegt und der
Sachverhalt von neu aufgerollt werden muss.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, eine nahtlose Übertragung von relevanten
Informationen zu gewährleisten und bürokratische Hürden zu minimieren, damit die
Unterstützung für betroffene Kinder effizienter erfolgen kann.

Weitere Beschlüsse

11.10.2025

Wir müssen die Justiz wieder leistungsfähig machen!

Eine leistungsfähige, moderne und unabhängige Justiz ist das Fundament eines funktionierenden Rechtsstaats. In Nordrhein-Westfalen sehen wir jedoch gravierenden Reformbedarf: Rechtssuchende...
11.10.2025

Weil Sport und Ehrenamt mehr als Freizeitbeschäftigung sind: Bürgerliches Engagement und Sport neu gedacht.

Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich über 4,5 Millionen Menschen allein ehrenamtlich in...
11.10.2025

Staatsdiät für NRW – Regierung halbieren, NRW entfesseln

Nordrhein-Westfalen leidet unter einer aufgeblähten und ineffizienten Verwaltung. Statt sich auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren, verliert sich der Staat in...