Am Sonntag sind Kommunalwahlen! Deswegen bitte ich Euch, auf den letzten Metern noch einmal Vollgas für die liberale Sache zu geben, damit die Freien Demokraten und damit die einzig wirklich liberale Partei in Deutschland stark in den kommunalen Parlamenten vertreten sind! Unter den Kandidatinnen und Kandidaten befinden sich auch viele Junge Liberale, welche wir in letzten Wochen mit unseren Aktionstagen besonders unterstützt haben und in Zukunft in den kommunalen Vertretungen sehen wollen. Also geht noch einmal auf die Straße und überzeugt Eure Familie und Freunde, am Sonntag das Kreuz bei den Freien Demokraten zu machen.
Selbstverständlich wird der Wahlausgang auch Thema auf unserem kommenden Landeskongress sein. Man muss es so sagen: Der organisierte Liberalismus befindet sich nach wie vor in der Krise! Die Umfragewerte der letzten Monate stagnieren und die Freien Demokraten schaffen es bisher auch unter unserem neuen Vorsitzenden Christian Dürr nicht, sich aus dieser Lethargie zu befreien. Umso wichtiger ist es, dass wir als Junge Liberale wach sind und für die liberale Sache kämpfen! Wir wissen nicht, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht, doch völlig unabhängig vom Ergebnis wollen wir gemeinsam mit Euch in Mönchengladbach über unsere Rolle im Wahlkampf und in der FDP diskutieren.
Und auch in die weitere Zukunft wollen wir unseren Blick richten. Im Frühjahr 2027 stehen bei uns in Nordrhein-Westfalen existenzielle Landtagswahlen an, für die wir bereits jetzt inhaltliche Weichen stellen wollen. Zwar mag das Gefühl aufkommen, dass die Landtagswahl noch weit in der Ferne liegt, aber bereits jetzt gilt es, sich entsprechend vorzubereiten, denn die Zeit bis dahin vergeht schnell. Deswegen ist es unsere Aufgabe, die FDP NRW sowie insbesondere auch unsere Landtagsfraktion bereits jetzt aufzurütteln und fit zu machen für die anstehenden Aufgaben, denn leider muss man es so sagen: Einige haben den Ernst der Lage scheinbar noch nicht erkannt!
All das und viele weitere Themen werden uns auf unserem kommenden Landeskongress beschäftigen. Daher möchte ich Dich hiermit herzlich zu unserem 104. Landeskongress einladen. Dieser findet statt am
Samstag, dem 11.10.2025 ab 10:30 Uhr und Sonntag, dem 12.10.2025 in der Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach (Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach).
Anträge
Auf diesem Landeskongress steht die Antragsberatung im Vordergrund. Alle Anträge findest du im Antragsbuch oder in unserem Kongresstool OpenSlides: OpenSlides.
Delegierte haben ihre Zugangsdaten für OpenSlides Anfang/Mitte September erhalten, angemeldete Gäste erhalten ihre Zugangsdaten kurz vor Kongressbeginn.
Europaempfang ?! & Lakoparty
Bei diesem Landeskongress wird, in Absprache mit Moritz, kein Europaempfang am Vorabend stattfinden, auch um euch eine weitere Hotelübernachtung zu ersparen. Selbstverständlich wird es aber auch dieses Mal wieder eine Lakoparty geben! Und dafür hat sich Moritz Körner etwas Besonderes überlegt, also freuen wir uns noch umso mehr auf sein Grußwort am Samstag 😉
In gewohnt losgelöster Stimmung wollen wir also wieder gemeinsam mit Euch am Samstagabend ab 21:30 Uhr feiern! Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, allerdings wäre es aus Planungsgründen wünschenswert.
Gäste
Unser Landeskongress ist natürlich immer für die ganze liberale Familie ein Highlight, sodass wir immer viele Gesichter aus der Landes- und Bundespolitik auf unseren Kongressen begrüßen dürfen. Und daher freuen wir uns auch dieses Mal auf verschiedene Überraschungsgäste bei uns in Mönchengladbach, um uns einen Einblick in die Arbeit der Landes- und Bundespartei zu geben.
Einen Vorschlag für die Tagesordnung findet Ihr anbei.
Bitte melde Dich am besten jetzt bzw. möglichst frühzeitig zu unserem Kongress an, damit wir bestmöglich planen können.
Ich würde mich freuen, wenn auch Du dabei bist, wenn es um die liberale Sache geht.
Bei Fragen und Problemen stehen Euch der Landesvorstand und die Landesgeschäftsstelle jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße
Torben
Tagesordnung
Samstag, 11.10.2025
Stimmrechtsausgabe ab 09:30 Uhr
Kongresseröffnung um 10:30 Uhr
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
3. Wahl eines Tagespräsidiums, der Protokollführer und Stimmzählkommission
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Feststellung der Antragsreihenfolge und ggf. Dringlichkeitsanträge
6. Rede des Landesvorsitzenden
Torben Hundsdörfer
7. Aussprache
8. ggf. Nachwahlen zum Landesvorstand
9. Nachwahl einer Ombudsperson
10. Beratung des Leitantrages
11. Antragsberatung entsprechend der Reihenfolge des Alex-Müller-Verfahrens
Unterbrechung des Kongresses gegen 18:00 Uhr
Sonntag, 12.10.2025
Um 10:00 Fortsetzung des Kongresses
>> Fortsetzung der Antragsberatung
12. Wahlen zum Landesschiedsgericht
13. Verschiedenes
14. Schlusswort des Landesvorsitzenden
Ende des Kongresses gegen 15:00 Uhr
Vorstellungsschreiben
Dokumente