Rechtssicherheit bei der Samenspende schaffen

Die Jungen Liberalen NRW setzen sich dafür ein, dass zukünftig eine Rechtssicherheit für Samenspender geschaffen wird. Nach dem Status Quo kann in jedem Fall eine Unterhaltspflicht gegenüber einem Spender durchgesetzt werden, auch bei widersprechenden privaten Abmachungen. Da eine anonyme Spende nach der aktuellen Rechtslage nicht mehr möglich ist bzw. die Identität des Spenders jederzeit auf Wunsch des Kindes feststellbar sein muss, ist jeder Samenspender zur Zeit dem Risiko von
Unterhaltsforderungen schutzlos ausgesetzt. Um zu verhindern, dass das bisher praktizierte Modell der Samenspende aus Furcht vor  Unterhaltsforderungen scheitert, fordern wir jegliche Unterhaltsverpflichtung eines Samenspenders auszuschließen. Der Ausschluss der Unterhaltsforderungen kann nur im Rahmen eines Samenspenderverfahrens staatlich anerkannter Samenbanken vereinbart werden.

Weitere Beschlüsse

30.04.2025

Freiheit in Bewegung

Fünf Aufgaben für den organisierten LiberalismusMit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verliert der organisierte Liberalismus in Deutschland Einfluss,...
13.04.2025

Wohnen und Bauen der Zukunft: Weniger Staat, mehr Markt

Im Hinblick auf die grundlegende Bedeutung von Wohnen und Bauen als essentielle Bestandteile der Lebensqualität halten wir zeitgemäße Reformen für...
13.04.2025

Geld allein verteidigt uns nicht – Verteidigungsfähigkeit konkreter denken

Präambel Angesichts der veränderten geopolitischen Lage ist es notwendig, die deutsche Verteidigungspolitik neu auszurichten. Um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit langfristig zu sichern,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen