Start: Sa., 12. Apr.. 2025
um 10:30 Uhr
Ende: So., 13. Apr.. 2025
um 15:00 Uhr

Liebe JuLis,

das Wahlergebnis am 23. Februar war ein harter Schlag für die FDP, für die Jungen Liberalen und insbesondere für die Zukunft des Landes! Selbstverständlich sind wir alle schwer enttäuscht über den Wahlausgang, doch gilt es nun, diese Enttäuschung zu überwinden und in die Zukunft zu schauen, denn: Enttäuschung ist keine Strategie!

Knapp zwei Wochen liegt die Bundestagswahl erst zurück und schon zeigen sich die enormen Auswirkungen unseres Ausscheidens. Die CDU und die SPD haben gemeinsam angekündigt, Schulden in Höhe von 900 Milliarden zu machen! Es steht außer Frage, dass Investitionen in unsere Infrastruktur dringend benötigt werden, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Und selbstverständlich ist es bei den aktuellen außenpolitischen Gegebenheiten absolut notwendig, die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken, um uns außenpolitisch von den Vereinigten Staaten unabhängiger positionieren zu können. Doch nach nur zwei Wochen lässt Friedrich Merz die Maske fallen und zeigt deutlich: Auch er ist nicht bereit, die für unser Land notwendigen Reformen anzugehen, sondern will nach gewohnt linksgerichteter Manier die Probleme lediglich mit Geld zuwerfen. Doch es bräuchte viel mehr, denn unser Staat hat bei weitem kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem!

Vor kurzem wurde noch gemeldet, dass Deutschland das höchste Steueraufkommen aller Zeiten erwirtschaftet hat. Trotzdem sollen Schulden in dieser Art und Weise gemacht werden, da man nicht bereit ist, bestehende Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen, wie eine aus dem Ruder gelaufene Bürokratie oder ein überbordender Sozialstaat. Die Gelder wären da, wenn man sie effizienter nutzen würde. Stattdessen sollen lieber auf Kosten der Generationengerechtigkeit fast eine Billionen Euro Schulden gemacht werden. Diese Zeche zahlst am Ende Du! Umso trauriger ist es also, dass es in dieser Legislatur offensichtlich keine einzige Partei im Deutschen Bundestag gibt, welche für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik steht. Und genau das ist unser Antrieb und unsere Mission! Für die Generationengerechtigkeit und die finanz- sowie wirtschaftspolitische Vernunft muss es spätestens ab 2029 mit der FDP wieder eine liberale Kraft im Bundestag geben und hierzu braucht es unbedingt starke Junge Liberale! Unser Auftrag ist also klar: Unter dem Motto „Mission Comeback: Im Auftrag der Freiheit“ wollen wir auf unserem 103. Landeskongress die Rückkehr der Freiheit in den Bundestag angehen. Neben der Aufarbeitung der vergangenen Wahlniederlage wollen wir aber auch gemeinsam in die Zukunft blicken. Im Rahmen der Wahl eines neuen Landesvorstandes werden wir uns zum einen personell neu aufstellen und zum anderen natürlich auch an unserer weiteren inhaltlichen Ausrichtung arbeiten.

Daher möchte ich Dich hiermit herzlich zu unserem 103. Landeskongress mit Vorstandswahlen einladen. Dieser findet statt am    

Samstag, dem 12.04.2025 ab 10:30 Uhr und Sonntag, dem 13.04.2025 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr (Am Schloß Broich 2-4, 45479 Mülheim an der Ruhr).  

Dieser Landeskongress ist nicht nur für unseren Erneuerungsprozess von besonderer Bedeutung, sondern insbesondere auch für mich persönlich ein ganz besonderer, denn es wird mein letzter als Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen sein. Nach knapp fünf Jahren habe ich mich dazu entschieden, nicht erneut für dieses Amt zu kandidieren und den Weg auch für eine personelle Erneuerung an der Spitze freizumachen. Es war mir in dieser Zeit immer eine besondere Ehre und ein Privileg, die Freiheit und die Interessen der jungen Generation an solch verantwortungsvoller Position vertreten zu dürfen. Ich freue mich darauf, am 12.04. zum letzten Mal einen Landeskongress der JuLis eröffnen zu dürfen und mich noch einmal sowohl mit vielen Neumitgliedern als auch mit alten Weggefährten für die Freiheit einzusetzen!

Lakoparty

Selbstverständlich wird es auch dieses Mal wieder eine Lakoparty geben! In gewohnt losgelöster Stimmung wollen wir gemeinsam mit Euch am Samstagabend ab 21:30 Uhr feiern! Die Party steigt im Caruso innerhalb der Stadthalle Mülheim. Die Eintrittskarten für einen Preis von 10 Euro könnt Ihr wie gewohnt am Samstag beim Tagungscounter erwerben. Alternativ könnt ihr auch gerne euer Partyticket vorab kaufen. Überweist dazu einfach den Eintritt von 10 Euro unter Angabe von eurem Namen und dem Stichwort Lakoparty auf unser Konto (DE49 3008 0000 0210 5548 00). Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, allerdings wäre es aus Planungsgründen wünschenswert.

Europaempfang

Auch in Mülheim lohnt sich bereits wieder eine Anreise am Freitag (11.04.2025)! Denn auch zum 103. Landeskongress wird es wieder einen Europapolitischen Empfang mit unserem ehemaligen Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten Moritz Körner MdEP geben. Hierbei wird er Euch einen Einblick über die Themen der Europäischen Union und seiner Arbeit im Europaparlament geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich bereits auf das Kongresswochenende einzustimmen. Der Empfang beginnt um 19:00 Uhr ebenfalls im Frankys Ruhrkristall (Ruhrufer 5, 45479 Mülheim an der Ruhr) direkt neben der Stadthalle. Zum Europaempfang anmelden könnt Ihr Euch hier: Europaempfang.

Hotels

Hotel KOCKS am Mühlenberg (0,3 km)

Hotel Am Schloß Broich (0,3 km)

Hotel Holiday Inn Express (0,6 km)

Hotel Tante ALMA Mülheim (0,6 km)

Hotel B&B Mülheim (1,2 km)

Hotel Best Western (1,3 km)



Bitte melde Dich am besten jetzt bzw. möglichst frühzeitig zu unserem Kongress an, damit wir bestmöglich planen können.

Ich würde mich freuen, wenn auch Du dabei bist, wenn es um die liberale Sache geht.

Bei Fragen und Problemen stehen Euch der Landesvorstand und die Landesgeschäftsstelle jederzeit zur Verfügung.  

Weitere Veranstaltungen

Frankys Ruhrkristall (Ruhrufer...
11
Fr., 11. Apr.. 2025
19:00 Uhr
Europaempfang